Comptia
CertMaster Labs für CompTIA Linux+ (XK0-005) – 15 % Rabatt
CertMaster Labs für CompTIA Linux+ (XK0-005) – 15 % Rabatt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Bewertbare praktische Beurteilungen vermitteln ein genaues Bild Ihrer Fähigkeit, Arbeitsaufgaben korrekt und effizient auszuführen
- Browserbasierte Labore erfordern lediglich eine zuverlässige Internetverbindung und einen modernen Browser, ohne spezielle Ausrüstung
- Auf die Prüfungsziele von CompTIA abgestimmte Szenarien
- Nach der Einlösung ist CertMaster Labs 12 Monate gültig
Ihre Linux-Karriere beginnt hier. CompTIA Linux+ stellt sicher, dass IT-Experten, Softwareentwickler, Cybersicherheitsingenieure und Penetrationstester über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um moderne technische Systeme zu unterstützen.
Was Sie lernen werden
CompTIA CertMaster Labs für Linux+ (XK0-005) ermöglichen praktische Übungen und den Aufbau von Fähigkeiten mithilfe realer Geräte und Software, auf die über eine browserbasierte Remote-Laborumgebung zugegriffen werden kann. Abgestimmt auf die offiziellen CompTIA-Kursmaterialien und die Prüfungsziele von CompTIA Linux+ (XK0-005) erleichtern CertMaster Labs den Lernenden das Üben und Anwenden ihrer Fähigkeiten in realen Arbeitsszenarien zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung. Alle Laboraktivitäten beinhalten bewertbare Bewertungen, bieten Feedback und Hinweise und ermitteln eine Punktzahl basierend auf den Angaben der Lernenden. So werden Sie optimal und effizient durch die Aufgaben geführt.
Der Kurs umfasst zwei Arten von Laborübungen:
- Assisted Labs führen den Lernenden Schritt für Schritt durch die Aufgaben und bieten während eines 10–15-minütigen Erlebnisses Beurteilungen und Feedback, sodass der Lernende im Verlauf der Aktivität etwaige Missverständnisse korrigieren kann.
- Angewandte Labore präsentieren in einem 20- bis 30-minütigen Experiment eine Reihe zielorientierter Szenarien zu verschiedenen Themen. Die Schüler erhalten am Ende der Aktivität eine Bewertung basierend auf ihrer Fähigkeit, jedes Szenario erfolgreich zu meistern. Dadurch werden die Lernenden dazu gezwungen, kritisch darüber nachzudenken, wie sie Probleme ohne vorgegebene Schritte angehen können.
Verfügbare Labore:
Assistiertes Labor: Erkundung der Laborumgebung
Assistiertes Labor: Grundlegende Linux-Interaktion
Assistiertes Labor: Benutzerkonten verwalten
Assisted Lab: Gruppenkonten verwalten
Unterstütztes Labor: Konfigurieren und Beheben von Problemen bei der Rechteausweitung
Assisted Lab: Standardberechtigungen konfigurieren
Assisted Lab: Konfigurieren spezieller Berechtigungen
Assistiertes Labor: ACLs konfigurieren
Assisted Lab: Fehlerbehebung bei Berechtigungen
ANGEWANDTES LABOR: Identitäts- und Zugriffskontrolle
Assistiertes Labor: Dateilinks verwalten
Assistiertes Labor: Verwenden von Dateiverwaltungsbefehlen
Assisted Lab: Nach Dateien suchen
Assistiertes Labor: Textdateien bearbeiten
Assistiertes Labor: Dateien sichern, wiederherstellen und komprimieren
Assistiertes Labor: RPM-Pakete verwalten
Assistiertes Labor: DEB-Pakete verwalten
Assistiertes Labor: Kompilieren Sie ein Programm
Unterstütztes Labor: Dateien von einem Webserver herunterladen
ANGEWANDTES LABOR: Datei- und Softwareverwaltung
Unterstütztes Labor: Speicher und LVM bereitstellen
Assistiertes Labor: Prozesse verwalten
Assistiertes Labor: Dienste verwalten
Assistiertes Labor: Dienste bereitstellen
Assistiertes Labor: Netzwerkeinstellungen konfigurieren
Assistiertes Labor: Remote-Administration konfigurieren
Unterstütztes Labor: Fehlerbehebung bei Netzwerkkonfigurationen
ANGEWANDTES LABOR: Systemmanagement
Assistiertes Labor: Konfigurieren einer Firewall
Unterstütztes Labor: Netzwerkverkehr abfangen
Unterstütztes Labor: Ein Linux-System härten
Assistiertes Labor: Überprüfen der Dateiintegrität mithilfe von Hashes
Assistiertes Labor: SELinux konfigurieren
ANGEWANDTES LABOR: Sicherheit
Assistiertes Labor: Skripte verwalten
Assistiertes Labor: Konfigurieren Sie ein System mit Ansible
Assistiertes Labor: Versionskontrolle mit Git verwalten
Assistiertes Labor: Docker-Container bereitstellen
Assistiertes Labor: GRUB2 verwalten
Unterstütztes Labor: Bereitstellen eines Linux-Systems
ANGEWANDTES LABOR: Skripting, Orchestrierung, Installation
Lizenzinformationen
- Eine CompTIA CertMaster Labs für Linux+ (XK0-005)-Lizenz – dies ist eine Einzelbenutzerlizenz und darf nicht geteilt werden
- Nach der Aktivierung ist CompTIA CertMaster Labs für Linux+ (XK0-005) 12 Monate gültig
- Zugangsschlüssel müssen innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf eingelöst werden
Lernen durch Handeln mit CertMaster Labs für Linux+
CertMaster Labs für Linux+ bietet Ihnen die notwendige Plattform, um praktische Kenntnisse in Linux-Betriebssystemen zu erwerben und sich so auf Ihre CompTIA Linux+-Zertifizierungsprüfung vorzubereiten. CertMaster Labs behandelt die praktischen Aspekte der CompTIA Linux+-Prüfungsziele und ergänzt Ihre bisherige Ausbildung durch den Zugang zu realen Geräten und Softwareumgebungen.
WAS SIE MIT CERTMASTER LABS FÜR LINUX+ LERNEN
CertMaster Labs behandelt die praktischen Aspekte der Prüfungsziele von CompTIA Linux+ XK0-005, darunter:

HARDWARE- UND SYSTEMKONFIGURATION
Konfigurieren Sie Kernelmodule, Netzwerkparameter, Speicher-, Cloud- und Virtualisierungstechnologien.

SICHERHEIT
Machen Sie sich mit den Best Practices für Berechtigungen und Authentifizierung, Firewalls und Dateiverwaltung vertraut.

SYSTEMBETRIEB UND WARTUNG
Verwalten Sie Software und Dienste und erklären Sie Serverrollen, Jobplanung sowie die Verwendung und Bedienung von Linux-Geräten.

LINUX-FEHLERBEHEBUNG UND -DIAGNOSE
Analysieren Sie Systemeigenschaften und -prozesse und beheben Sie Benutzer-, Anwendungs- und Hardwareprobleme.

AUTOMATISIERUNG UND SCRIPTING
Führen Sie grundlegende Bash-Skripte, Versionskontrolle mit Git und Orchestrierungsprozesse aus.
Aktie
