Comptia
CertMaster Learn für CompTIA Linux+ (XKO-005) – 15 % Rabatt
CertMaster Learn für CompTIA Linux+ (XKO-005) – 15 % Rabatt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
UMFASSENDES E-LEARNING, DAS ES IHNEN ERMÖGLICHT, IN IHREM EIGENEN TEMPO ZU LERNEN.
Ihre Schulungslösung für die Linux+ (XKO-005)-Zertifizierung
Bereiten Sie sich am Prüfungstag optimal vor – mit dem umfassenden Online-Training für Linux+ von CompTIA. CertMaster Learn ist interaktiv und ermöglicht Ihnen das Lernen im eigenen Tempo. Es kombiniert Unterrichtseinheiten mit Videos, Übungsfragen und leistungsbezogenen Fragen und unterstützt Sie so bei der Vorbereitung auf Ihre Zertifizierungsprüfung und eine Karriere in der IT.
In CertMaster Learn für Linux+ enthalten:
- Hundertprozentige Abdeckung der Prüfungsziele
- Fünfzehn Lektionen mit szenariobasierten, leistungsorientierten Fragen
- Sofortiges Feedback zu 150 Übungsfragen
- Abschlussprüfung mit 90 Fragen
Funktionen von CertMaster Learn:
- Lehrstunden, Bilder und Videos, die Ihnen beim Erlernen des Materials helfen
- Übungsfragen und leistungsbezogene Fragen zur Bewertung und Anwendung Ihres Wissens
- Leistungsabzeichen, Lernkarten und ein Spielecenter, um Sie zu beschäftigen
- Ein personalisiertes Dashboard zur Fortschrittsverfolgung
- Tägliche Lernaufgaben und ein Countdown-Kalender, damit Sie auf dem Laufenden bleiben
Fühlen Sie sich sicher, wenn Sie sich mit CompTIA CertMaster Learn auf Ihre Prüfung vorbereitet haben!
WARUM SIE SICH FÜR CERTMASTER LEARN FÜR LINUX+ ENTSCHEIDEN SOLLTEN
UMFASSENDES E-LEARNING
Umfangreiche Lerninhalte, Videos, Lernkarten, Spiele und mehr decken alle Prüfungsziele ab.
Leistungsbasierte Fragen (PBQs)
Interaktive, auf Szenarien basierende Fragen bereiten Sie auf die Prüfung vor.
ÜBUNGSFRAGEN MIT FEEDBACK
Hunderte von Übungsfragen und eine zeitgesteuerte Abschlussprüfung helfen Ihnen dabei, Ihre Bereitschaft einzuschätzen.
WAS SIE MIT CERTMASTER LEARN FÜR LINUX+ LERNEN WERDEN
CertMaster Learn deckt Themen zu allen Zielen der CompTIA Linux+-Prüfung ab, darunter:
HARDWARE- UND SYSTEMKONFIGURATION
Konfigurieren Sie Kernelmodule, Netzwerkparameter, Speicher-, Cloud- und Virtualisierungstechnologien.
SICHERHEIT
Machen Sie sich mit den Best Practices für Berechtigungen und Authentifizierung, Firewalls und Dateiverwaltung vertraut.
SYSTEMBETRIEB UND WARTUNG
Verwalten Sie Software und Dienste und erklären Sie Serverrollen, Jobplanung sowie die Verwendung und Bedienung von Linux-Geräten.
LINUX-FEHLERBEHEBUNG UND -DIAGNOSE
Analysieren Sie Systemeigenschaften und -prozesse und beheben Sie Benutzer-, Anwendungs- und Hardwareprobleme.
AUTOMATISIERUNG UND SCRIPTING
Führen Sie grundlegende Bash-Skripte aus, führen Sie eine Versionskontrolle mit Git und Orchestrierungsprozesse durch.
LEKTIONEN UND THEMEN:
- Lektion 1: Ausführen grundlegender Linux-Aufgaben
- Lektion 2: Verwalten von Benutzern und Gruppen
- Lektion 3: Verwalten von Berechtigungen und Eigentumsrechten
- Lektion 4: Speicherverwaltung
- Lektion 5: Verwalten von Dateien und Verzeichnissen
- Lektion 6: Verwalten von Kernelmodulen
- Lektion 7: Verwalten des Linux-Bootvorgangs
- Lektion 8: Verwalten von Systemkomponenten
- Lektion 9: Geräte verwalten
- Lektion 10: Netzwerkverwaltung
- Lektion 11: Verwalten von Paketen und Software
- Lektion 12: Sichern von Linux-Systemen
- Lektion 13: Arbeiten mit Bash-Skripten
- Lektion 14: Aufgaben automatisieren
- Lektion 15: Linux installieren
Aktie
