Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Comptia

Integriertes CertMaster Learn + Labs für CompTIA Server+ (SK0-005) – 15 % Rabatt

Integriertes CertMaster Learn + Labs für CompTIA Server+ (SK0-005) – 15 % Rabatt

Normaler Preis $605.00 USD
Normaler Preis $712.00 USD Verkaufspreis $605.00 USD
Sale Ausverkauft

 

Was ist enthalten
  • Integriertes eLearning und bewertbare, praxisorientierte Übungen in einem nahtlosen Workflow
  • Flexible Inhalte und Ressourcen eignen sich für eine Vielzahl von Unterrichtsformaten
  • Studentenlizenz gültig für 12 Monate

Bringen Sie Ihre Serverkenntnisse auf das nächste Level. Wir unterstützen Sie dabei, die notwendigen Fähigkeiten für die Arbeit in jeder Serverumgebung zu erwerben – von der Installation bis zur Fehlerbehebung.

Was ist CertMaster Learn in CertMaster Labs integriert?

CertMaster Learn ist ein umfassendes eLearning-Erlebnis, das Lernenden hilft, das Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu erwerben, die sie für erfolgreiche CompTIA-Zertifizierungsprüfungen und ihre IT-Karriere benötigen. Ein Lernplan hilft den Lernenden, im Studium auf Kurs zu bleiben, während fundierte Analysen Stärken und Schwächen aufzeigen.

CertMaster Labs erleichtern es Lernenden, ihre Fähigkeiten in realen Arbeitsszenarien zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zu üben und anzuwenden. Alle Laboraktivitäten nutzen echte Geräte und Software, bieten Feedback und Hinweise und ermitteln eine Bewertung basierend auf den Lernereingaben. So werden die Lernenden optimal und effizient durch die Aufgaben geführt.

Im integrierten Erlebnis sind CertMaster Labs als Lernaufgaben in den CertMaster Learn-Lernplan integriert und über einen einzigen Login und einen nahtlosen Workflow zugänglich. Benutzerfreundliche Kursmanagement-Tools bieten umfassende Ressourcen für Dozenten sowie ein Reporting-Dashboard, wodurch die Kursvorbereitung und die Fortschrittsverfolgung einfach und effizient gestaltet werden.

Behandelte Themen

Lektion 1: Konzepte der Serveradministration verstehen
Lektion 2: Virtualisierung und Cloud Computing verstehen
Lektion 3: Konzepte der physischen und Netzwerksicherheit verstehen
Lektion 4: Physische Vermögenswerte verwalten
Lektion 5: Verwalten der Serverhardware
Lektion 6: Speicherverwaltung konfigurieren
Lektion 7: Installieren und Konfigurieren eines Betriebssystems
Lektion 8: Fehlerbehebung bei Betriebssystem-, Anwendungs- und Netzwerkkonfigurationen
Lektion 9: Verwalten administrativer Aufgaben nach der Installation
Lektion 10: Datensicherheit verwalten
Lektion 11: Verwalten der Service- und Datenverfügbarkeit
Lektion 12: Außerbetriebnahme von Servern

Integrierte Labore:

Assistiertes Labor: Erkundung der Laborumgebung

Assistiertes Labor: Melden von Windows Server-Spezifikationen

Unterstütztes Labor: Melden von Linux-Serverspezifikationen

Unterstütztes Labor: Bereitstellen einer Hyper-V-VM

Assistiertes Labor: Bereitstellen eines Docker-Containers

Assistiertes Labor: Auditieren von Netzwerkdiensten

Unterstütztes Labor: Sichern des Netzwerkverkehrs mit IPSec

Assistiertes Labor: Verwalten von Systeminventaren

Assistiertes Labor: Leistungsüberwachung in Windows

Assistiertes Labor: Leistungsüberwachung unter Linux

ANGEWANDTES LABOR: Bereitstellen und Überwachen von Servern

Assistiertes Labor: Verwalten von Ereignisprotokollen in Windows

Unterstütztes Labor: Verwalten von Ereignisprotokollen in Linux

Assistiertes Labor: Konfigurieren von RAID-Speicher in Windows

Unterstütztes Labor: Bereitstellung von iSCSI-Speicher

Unterstütztes Labor: Bereitstellen eines Linux-Anwendungsservers

Unterstütztes Labor: Konfigurieren von Volumes in Linux

Assistiertes Labor: Verwalten von Netzwerkkonfigurationen

Assistiertes Labor: Entwicklung einer Netzwerkdokumentation

Assistiertes Labor: Entwickeln administrativer Bash-Skripte

Assistiertes Labor: Entwickeln administrativer PowerShell-Skripte

ANGEWANDTES LABOR: Speicher- und Netzwerkverwaltung

Unterstütztes Labor: Beheben eines Netzwerkproblems

Assistiertes Labor: Überwachen von Konten und Berechtigungen in Windows

Assistiertes Labor: Konfigurieren von Serverrollen

Assistiertes Labor: Konfigurieren administrativer Schnittstellen

Assistiertes Labor: Verwalten des virtuellen Speichers

Unterstütztes Labor: Konfigurieren von Gruppenrichtlinienobjekten

Assistiertes Labor: Analysieren von Konfigurations-Baselines

ANGEWANDTES LABOR A: Fehlerbehebung bei Servern, Szenario Nr. 1

ANGEWANDTES LABOR B: Fehlerbehebung bei Servern, Szenario Nr. 2

ANGEWANDTES LABOR C: Fehlerbehebung bei Servern, Szenario Nr. 3

Unterstütztes Labor: Konfigurieren von EFS und BitLocker

Unterstütztes Labor: Beheben eines Sicherheitsproblems

Assistiertes Labor: Konfigurieren von Backup-Lösungen auf Windows Server

Assistiertes Labor: Konfigurieren von Backup-Lösungen unter Linux

Unterstütztes Labor: Konfigurieren eines Dateiserverclusters

Unterstütztes Labor: Außerbetriebnahme eines Domänencontrollers

ANGEWANDTES LABOR A: Fehlerbehebung bei Serversicherheitsszenario Nr. 1

ANGEWANDTES LABOR B: Fehlerbehebung bei Serversicherheitsszenario Nr. 2

Lizenzinformationen

  • Eine Lizenz ermöglicht den Zugriff auf CertMaster Learn für Server+ (SK0-005) mit CertMaster Labs, die in den gesamten Kurs integriert sind.
  • Nach der Aktivierung ist die Lizenz 12 Monate gültig
Vollständige Details anzeigen