Comptia
Das offizielle CompTIA Tech+ Student Guide FC0-U71 eBook – 15 % Rabatt
Das offizielle CompTIA Tech+ Student Guide FC0-U71 eBook – 15 % Rabatt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Leitfaden für Studierende zur lehrergeführten Schulung – eBook (FC0-U71)
- Umfassendes Lernmaterial mit 100%iger Abdeckung der Prüfungsziele
- Enthält Videos und Übungsfragen
- Nach der Einlösung ist der eBook-Zugriff 12 Monate lang gültig
Bleiben Sie mit den neuesten Tools und Techniken, die für die heutige technologiezentrierte Welt unverzichtbar sind, immer auf dem neuesten Stand – rüsten Sie sich mit Tech+ aus, um sich sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz fachmännisch in IT-gesteuerten Umgebungen zurechtzufinden.
Was ist enthalten
- Inhalte, die den Prüfungszielen von Tech+ (FC0-U71) entsprechen
- Praktische Aktivitäten, die darauf ausgelegt sind, Wissen in die Praxis umzusetzen
- Videodemonstrationen der wichtigsten Aktivitäten
- Übungsfragen zur Überprüfung des Verständnisses
- PowerPoint-Folien
- Zugang zum CompTIA Learning Center
Was Sie lernen werden
Der offizielle CompTIA Tech+ Kursleitfaden vermittelt die wesentlichen Fähigkeiten und Informationen zur Fehlersuche und Problemlösung. Er hilft Lernenden, eine Vielzahl von Themen – von Netzwerken und Betriebssystemen bis hin zu Mobilgeräten und Sicherheit – zu verstehen und bereitet Kandidaten auf die CompTIA Tech+ Zertifizierungsprüfung (FC0-U71) vor. Der von CompTIA für CompTIA-Zertifizierungskandidaten entwickelte Kursleitfaden wurde von externen Fachexperten streng geprüft, um die Abdeckung der Tech+ Prüfungsziele zu bestätigen.
Zugriff auf die Kursmaterialien
Ein Zugangsschlüssel und Anweisungen für den Zugriff auf das CompTIA Learning Center, die Online-Plattform, über die das eBook und alle oben beschriebenen digitalen Materialien bereitgestellt werden, werden Ihnen innerhalb von 3-4 Stunden nach dem Kauf per E-Mail zugesandt. Das eBook ist in einer interaktiven Online-Version und als herunterladbares PDF verfügbar.
Zugangsschlüssel müssen innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf eingelöst werden.
Produktinformationen
ISBN: 978-1-64274-558-0
Veröffentlichungsdatum: 2024-12-06
Autor(en): Robert Plank
Inhaltsverzeichnis
Modul 1.0: Technische Grundlagen verstehen
- Lektion 1.1: Technologie effektiv nutzen
- Lektion 1.2: Erkunden Sie den Computing-Zyklus
- Lektion 1.3: Computergeräte erkennen
- Lektion 1.4: Karrieren im Technologiebereich
Modul 2.0: Daten und Datenschutz
- Lektion 2.1: Verstehen Sie Ihre Daten
- Lektion 2.2: Datenschutz
- Lektion 2.3: Passwörter und Verschlüsselung
- Lektion 2.4: Karrieren im Bereich Daten und Datenschutz
Modul 3.0: Internet-Technologien
- Lektion 3.1: Internetgrundlagen erkennen
- Lektion 3.2: Verwenden eines Webbrowsers
- Lektion 3.3: Internetdienstanbieter
- Lektion 3.4: Karrieren in Internettechnologien
Modul 4.0 Cybersicherheit
- Lektion 4.1: Grundlegende Sicherheitskonzepte
- Lektion 4.2: Häufige Sicherheitsbedrohungen erkennen
- Lektion 4.3: Sicherheitstools und -software
- Lektion 4.4: Karrieren in der Cybersicherheit
Modul 5.0: Vernetzung
- Lektion 5.1: Binär- und andere Zahlensysteme
- Lektion 5.2: Grundlegende Netzwerkkonzepte
- Lektion 5.3: Wie Netzwerke funktionieren
- Lektion 5.4: Spezifikationen für kleine drahtlose Netzwerke
- Lektion 5.5: Virtualisierung im Netzwerk
- Lektion 5.6: Karrieren im Networking
Modul 6.0: Anwendungen und Software
- Lektion 6.1: Häufige Anwendungen
- Lektion 6.2: Produktivitätssoftware
- Lektion 6.3: Sicheres Verwalten von Software
- Lektion 6.4: Die CompTIA-Methode zur Fehlerbehebung
- Lektion 6.5: Karrieren im Bereich Apps und Software
Modul 7.0: Betriebssysteme
- Lektion 7.1: Was ist ein Betriebssystem?
- Lektion 7.2: Was macht ein Betriebssystem?
- Lektion 7.3: Dateiverwaltung
- Lektion 7.4: Datensicherung
- Lektion 7.5: Karrieren im Bereich Betriebssysteme
Modul 8.0: Hardware
- Lektion 8.1: Einheiten für Geschwindigkeit und Kapazität
- Lektion 8.2: Was steckt im Inneren eines Computers?
- Lektion 8.3: Speichertypen
- Lektion 8.4: Was kann ich mit meinem Gerät verbinden?
- Lektion 8.5: Installieren verbundener Geräte
- Lektion 8.6: Karrieren in der Computerhardware
Modul 9.0: Datenbanken
- Lektion 9.1: Datenbankgrundlagen
- Lektion 9.2: Datenbanktypen
- Lektion 9.3: Relationale Datenbanken
- Lektion 9.4: Karrieren im Datenbankbereich
Modul 10.0: Codierung
- Lektion 10.1: Was ist Codierung?
- Lektion 10.2: Planen Sie ein Programmierprojekt?
- Lektion 10.3: Variablen und Datentypen
- Lektion 10.4: Kodierungsprinzipien
- Lektion 10.5 Karrieren im Programmieren
Modul 11.0: Die Zukunft der Technologie
- Lektion 11.1: Führende Technologien
Aktie
